Cookie-Richtlinien

Transparente Informationen über die Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf holerivontaq.sbs

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die Websites auf Ihrem Gerät speichern. Bei holerivontaq verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern und unsere Plattform für Hörkompetenz-Training zu optimieren.

Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Wir sind der Meinung, dass Transparenz der Schlüssel für eine vertrauensvolle Beziehung ist – deshalb erklären wir Ihnen hier genau, wie wir diese Technologien einsetzen.

Seit Januar 2025 haben wir unsere Tracking-Praktiken weiter verfeinert, um sowohl die Benutzererfahrung zu verbessern als auch den Datenschutz zu stärken.

Arten von Cookies auf holerivontaq.sbs

Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert

Unsere Tracking-Technologien arbeiten im Hintergrund, um Ihre Lernerfahrung kontinuierlich zu optimieren. Hier einige konkrete Beispiele:

  • Personalisierte Übungsempfehlungen basierend auf Ihren Hörschwächen
  • Anpassung der Schwierigkeitsgrade entsprechend Ihrem Lernfortschritt
  • Erinnerungen an Lernziele und geplante Übungseinheiten
  • Optimierung der Audio-Qualität basierend auf Ihren Geräte-Einstellungen
  • Bereitstellung relevanter Tipps und Ressourcen zur richtigen Zeit

Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir außerdem unsere Kursinhalte kontinuierlich verbessern und neue Lernmodule entwickeln, die den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Lernenden entsprechen.

Wichtige Information zu essentiellen Cookies

Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Diese umfassen:

  • Sicherheits-Tokens für sichere Anmeldung
  • Session-Verwaltung für kontinuierliches Lernen
  • Präferenzen für Barrierefreiheit
  • Grundlegende Funktionalitäten der Audio-Player

Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle

Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
  • Analytische Daten werden nach 26 Monaten anonymisiert
  • Marketing-Cookies haben eine maximale Laufzeit von 2 Jahren

Sie können jederzeit über Ihren Browser alle Cookies löschen oder spezifische Kategorien deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.

Mit dem Button oben auf dieser Seite können Sie alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Ihre Entscheidung wird respektiert und gespeichert.

Browser-Einstellungen verwalten

Die meisten Browser bieten Ihnen umfassende Kontrolle über Cookies. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Präferenzen in den gängigsten Browsern anpassen können:

Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten

Firefox: Navigieren Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari: Wählen Sie Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Sie können auch Browser-Erweiterungen verwenden, die Ihnen erweiterte Cookie-Kontrolle bieten. Diese Tools geben Ihnen detaillierte Einblicke in die Tracking-Aktivitäten auf Websites.

Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?

Bei Fragen zu unserer Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns gerne:

holerivontaq
Winterbeker Weg 45
24114 Kiel, Deutschland

Telefon: +49 30 450 20207
E-Mail: help@holerivontaq.sbs

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025